Online Yoga
Aktuelle Online Yogakurse
Derzeit werden folgende Kurse Online angeboten
Onlinekurs Hatha Yoga
Kursbeginn: Dienstag, 02.05.2023, 19.15...
Mehr dazu
Yoga online live unter Anleitung üben. Den Weg aus dem Haus vermeiden und entspannt unter Anleitung Hatha-Yoga in den eigenen Wänden praktizieren. Es braucht lediglich ein Handy, Tablet oder den PC, dazu eine Kamera, ein ungestörtes Plätzchen für die Übungsmatte, eine Sitzhilfe und eine Decke.
Die Zugangsdaten zur Zoomplattform und dazu ein Info-Schreiben zum Kurs mit einer kurzen Einweisung in die Einwahldetails bekommen Sie nachdem Sie uns das Anmeldeformular zur Anmeldung zum Online-Yoga bei Yoga in Vilshofen unter der Kursleitung von Martina Traxinger-Lippl zugesendet haben.
Das Anmeldeformular erhalten Sie auf Anfrage bei yogainvilshofen@web.de oder über das Kontaktformular, wenn Sie den Anmeldebutton auf dieser Seite nutzen möchten.
Hier geht es zu unseren AGB, zum Widerspruchsformular und zu unseren Datenschutzhinweis für Präsenzangebote und Online-Kurse. Ebenso finden Sie hier die AGB der Plattform „Zoom“.
Zum Kontaktformular
Gesundheitserklärung
Der Teilnehmer/die Teilnehmerin entscheidet in eigener Verantwortung, ob seine/ihre körperliche
und psychische Verfassung geeignet ist, an dem gewünschten Online-Yoga-Kurs teilzunehmen.
Sofern hieran für den Teilnehmer/die Teilnehmerin Zweifel bestehen, ist vor einer Teilnahme
ärztlicher Rat einzuholen.
Grundsätzlich ausgeschlossen ist eine Teilnahme für den Fall einer Schwangerschaft ab der 38.
Woche, bei Herz-Kreislauf-Beschwerden, schwerwiegenden Lungenerkrankungen, akutem
Bandscheibenvorfall und akut zu behandelnden oder medikamentös eingestellten psychischen
Erkrankungen.
Mit seiner/ihrer verbindlichen Anmeldung erklärt der Teilnehmer/die Teilnehmerin, dass seine/ihre Teilnahme unter gesundheitlichen Gesichtspunkten unbedenklich ist und keine der genannten Kontraindikationen vorliegt.
Sollte der Teilnehmer/die Teilnehmerin während des Kurses gesundheitliche Veränderungen
feststellen oder für möglich halten, ist die Kursleitung zu informieren. Im Zweifel ist durch den
Teilnehmenden/die Teilnehmerin die Teilnahme an dem Seminar zu unterbrechen und ärztlicher Rat einzuholen.