Über mich

„Wertschätzung des Lebens durch bewusst gelebte Achtsamkeit bekommt für mich eine immer wichtigere Bedeutung.“

Martina Traxinger-Lippl
  • Dipl.-Sozialpädagogin (FH)
  • Yogalehrerin (BDY / EYU)
  • Psychoonkologin (DKG)
  • Systemische Familientherapeutin (DGSF)

2006 machte ich meine ersten Erfahrungen mit Yoga. Beeinträchtigt durch ein Rückenleiden lernte ich mit Hilfe des Yoga meine schmerzfreie Beweglichkeit wiederzuerlangen – was erstaunlich schnell gelang. Seitdem bin ich auf dem Yogaweg. Der Yoga eröffnet mir immer mehr Einblicke in die „tieferen Zusammenhänge“ des menschlichen Daseins. Hand in Hand geht damit ein Gefühl der inneren Zufriedenheit und Dankbarkeit verbunden mit einem tiefen Respekt für die Welt in ihren Erscheinungsformen und dem Leben im Allgemeinen. In einer mehr als 4-jährigen Yoga-Ausbildung nach den Richtlinien des BDY (Berufsverband der Yogalehrenden in Deutschland) mit mittlerweilen über 1200 Unterrichtseinheiten bei namhaften Yogalehrern und Yogalehrerinnen wie z.B. Eberhard Baer, Anna Trökes, Martin Soder, Günter Niessen, Margarete Englmeier, Karin Kapros, Nitja Mohan und D.V. Shridar habe ich mir sowohl Yogawissen als auch praktische Übungserfahrung in sehr umfangreichem Maß angeeignet und lerne auch weiterhin ständig dazu.

All das gebe ich gerne an Sie weiter.

Darüber hinaus begleitete ich als Psychoonkologin mehr als 15 Jahre lang Menschen mit einer Krebserkrankung und deren Angehörige auf ihrem Weg der Krankheitsverarbeitung und Krankheitsbewältigung. In dieser Zeit machte ich viele tiefe Erfahrungen, die mich immer mehr zu einem ganzheitlichen Verständnis von Gesundheit und Krankheit und zu großer Achtung vor dem Leben, aber auch vor dem Tod führten. Es ist mir zu einem Herzensanliegen geworden, Menschen gerade auch in schwierigen Zeiten ein Stück ihres Weges zu begleiten und gemeinsam auf dem Yogaweg von „dukkha“, der Enge, hin zu „sukkha“, der Weite, stetig voranzuschreiten
Der Yoga, die Systemische Familientherapie und die Psychoonkologie sind dabei wertvolle, sich ergänzende und sehr hilfreiche Werkzeuge, die es jedem einzelnen Menschen ermöglichen, für sich individuelle Lösungsansätze zu finden und Krisen zu meistern. Sprechen Sie mich an, gemeinsam finden wir einen Weg vom Problem zur Lösung.

Herzlichst, Ihre Martina

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung