4-Wochen-Fastenchallenge nach Hildegard von Bingen und bis zu 5 kg leichter
Die Fastenzeit bietet sich an, um einem körperlichen und vielleicht auch einem seelischen Neustart Raum zu geben und mit bis zu 5 kg weniger Ballast in den Frühling zu starten.
Und so lade ich dich ein, dich der Fastenaktion anzuschließen und den Rückenwind der Gruppe zu nutzen, um Lasten auf allen Ebenen loszulassen. Gemeinsam machen wir einen großen Schritt hin zu mehr Leichtigkeit, zu größerem Wohlbefinden und zu verlässlicher Gesundheit.
Was dich erwartet:
- Sanfter Körper-Reset:
Durch die bewährten Fastenmethoden nach Hildegard von Bingen wird dein Körper entlastet, gereinigt und die Regeneration angeregt
- Gesundung und Wohlbefinden
Fasten stärkt Körper und Geist gleichermaßen, die Seele bekommt Raum – du spürst das Leben neu
- Ein leichteres und beweglicheres Ich
Mit der Möglichkeit bis zu 5 kg Gewicht zu reduzieren, fühlst du dich vitaler und energiegeladener
- Eine ganzheitliche und umfassende Begleitung:
Du bekommst ein abgestimmtes Konzept mit vielen Infos und Anregungen als Skript, dazu Impulse und Tipps, eine Meditation als Audiodatei, begleitende Tagesimpulse und Erinnerungsposts am Abend, u. v. m.
- Und on top
ein abgestimmtes und unterstützendes Yogaübungsprogramm zum eigenständigen Üben zuzüglich einer Yin Yoga Stunde im Yogahaus
Für wen ist diese Fastenaktion geeignet?
Für alle, die:
- einen gesunden Start in den Frühling suchen
- ihrem Körper und ihrer Seele etwas Gutes tun möchten
- das Jahrhunderte alte Wissen Hildegards von Bingen zeitgemäß abgewandelt
erfahren und anwenden möchten
Starttermin: Freitag, 14.03.2025, 18.00 Uhr
Weitere Treffen: Jeweils freitags, 21.03. / 28.03. / 04.04.2025
Wo? YOGAHAUS Vilshofen, Georg-Doppelhammer-Weg 4
Kursgebühr: Bei Anmeldung bis 28.02.2025 105,00 Euro Frühbucherrabatt
Bei Anmeldung ab 01.03.2025 119,00 Euro
Melde dich an und sei dabei!
Gemeinsam erleben wir eine Zeit der Entlastung, der Heilung und des Neubeginns….
Willkommen sind alle Fastenwilligen mit und ohne Yogaerfahrung!
„Fasten erhöht die Selbstwirksamkeit . Zu merken, dass man auf etwas verzichten kann, was einem normalerweise unverzichtbar erscheint, stärkt das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und verschiebt Grenzen, die man vorher für unverrückbar hielt.“, so Andreas Michalsen, Chefarzt der Abteilung Naturheilkunde im Immanuel-Krankenhaus Berlin und Inhaber der Stiftungsprofessur für klinische Naturheilkunde an der Berliner Charité
Einmal im Jahr, i.d.R. in der Fastenzeit üben wir uns gemeinsam im Verzicht und fasten mit Yoga-Unterstützung. Dies ist immer ein ganz besonderes Erlebnis für jede/n Einzelne/n. Körper, Geist und Seele profitieren gleichermaßen davon. Begleitende Yoga- und Atemübungen sind dabei sehr hilfreiche Ergänzungen auf dem Fastenweg. Die gemeinsamen Gespräche und der Austausch der Gruppenmitglieder untereinander haben eine besondere Bedeutung hinsichtlich Motivation und gegenseitige Unterstützung, aber auch der Humor hat seinen festen Platz im Fastenprozess. Gemeinsames Lachen verbindet und ein tragfähiges Miteinander entsteht, das uns verlässlich durch dieses besondere Zeit des Nahrungsverzichts geleitet. Dabei bleibt es den Fasteninteressierten überlassen, ob sie Heilfasten, Intervallfasten oder lediglich auf Genussmittel verzichten möchten.